Hundeverhaltensberatung und individuelles Hundetraining.
Mobil und alltagsnah in Quickborn und Umgebung.
Mobil und alltagsnah in Quickborn und Umgebung.
Als Hundeverhaltensberaterin (-trainerin) und Soziologin liegt es mir, Zusammenhänge zu erkennen, beratend aufzuklären und Gleichgewicht bei Teams (wieder) herzustellen. Der Fokus auf das individuelle Mensch-Hund-Team ist mir eine Herzensangelegenheit. Damit in meiner Beratung und meinen Angeboten niemand verloren geht, liegt mein Schwerpunkt in der Verhaltensberatung/-analyse und Einzelcoachings.
Gruppenangebote finden ausschließlich im kleinen Rahmen statt, um die individuellen Grundlagen und Bedürfnisse jedes einzelnen Teams zu berücksichtigen und nicht im „Main Stream“ untergehen zu lassen. Daher erfahrt ihr bei mir auch nicht den „klassischen“ Hundeschul-Unterricht.
Ob im Einzelcoaching oder individuellen Gruppenangeboten, wir finden für dich und deinen Hund das passende Format und schicken euch auf eine Entwicklungsreise. Ob in der Verhaltensberatung zu euren individuellen Themen oder beim Training in einem angenehmen Gruppenambiente, euch wachsen zu sehen, ist mein Ziel. Eure Persönlichkeit(en) und eure Beziehung sind einzigartig und verdienen Aufmerksamkeit, Stabilität und Vertrauen, denn:
Miteinander beginnt damit, sich aufeinander einzulassen.
Durch meinen ersten Hund lernte ich viel über das Zusammenleben von Mensch mit Hund, vom Miteinander, von Ruhe und Klarheit. Mit meinen zwei aktuellen Hündinnen durfte ich noch mal ganz andere Erfahrungen sammeln- auch und vor allem in Bezug auf mich selbst. Wer bin ich und was kann ich leisten? Wie gehe ich auf Bedürfnisse und Gefühle ein – sowohl eigene als auch die anderer. Was sind meine Werte und Grenzen, meine Antreiber und meine Motivation. Sich selbst zu kennen und in Reflexion zu gehen, bleibt keinem Hundemenschen erspart. Nur wer präsent und echt ist, kann auch seinem Gegenüber (seinem Hund) Raum und Zeit geben, wie auch Werte und Grenzen vermitteln. Mit Wohlwollen, Offenheit, Liebe, Beständigkeit, wertschätzender Verbindlichkeit und angemessener Konfliktfähigkeit in Kommunikation, Handeln und Haltung entstehen stabile Weichen für ein feines Miteinander.
Mein Wissensdurst ist noch lange nicht gestillt, weshalb ich mich kontinuierlich weiterbilde (Qualifikationen).
Die wichtigsten Eckpfeiler sind bei mir daher: Ruhe, Verständnis, Spaß, Geduld und Struktur. Neben wichtigen Funktionen des formalen Lernens setze ich vor allem auf das soziale Lernen.
Es gibt bei mir keinen Hokus Pokus, keine Wundermittel und keine starren Methoden; dafür Bodenhaftung, Realitätssinn und ehrliches Interesse an dir und deinem Hund, an eurem Alltag und euren Themen.
Einander sehen öffnet die Tür für gemeinsames Vorankommen. Nicht gestern, nicht morgen: im Hier und Jetzt. Aber immer zusammen.
Hast du Fragen oder weißt nicht so recht, was für dich und deinen Hund passend ist? Gerne berate ich dich auch persönlich.